Kontakt

Jugendhilfe Enya

Wir sind für dich da – direkt und persönlich

Adresse: Kuhberg 16, 24534 Neumünster
E-Mail: info@jh-enya.de
Telefon Anna: 0173 64 91 019
Telefon Karo: 0173 64 91 011

Schreib uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück!

Egal ob Fragen, Anliegen oder Interesse an einer Zusammenarbeit – wir freuen uns auf den Austausch!

FAQ

Jugendhilfe ist ein sensibles Thema, und es ist ganz normal, viele Fragen zu haben. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um unsere Arbeit, die Beantragung von Unterstützung und den Ablauf unserer Hilfsangebote. Sollte deine Frage nicht dabei sein, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren

Jugendhilfe Enya ist eine Organisation, die sich auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen spezialisiert hat. Wir bieten maßgeschneiderte Hilfen in Form von Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, traumapädagogischer Begleitung und Krisenintervention an. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Klienten Lösungen zu finden und die Selbstbestimmung zu stärken.

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen.

Wenn du Unterstützung durch einen Jugendhilfeträger benötigst, kannst du einen Termin beim Jugendamt vereinbaren. Dort besprichst du dein Anliegen und kannst einen Antrag auf Hilfen zur Erziehung stellen.

Der Schutz deiner Daten ist uns sehr wichtig. Alle Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, werden streng vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Nur befugte Fachkräfte haben Zugriff auf deine Daten, und wir informieren dich immer transparent darüber, wie deine Informationen verwendet werden.

Mehr dazu auf unserer Datenschutz-Seite

Wenn während der Zusammenarbeit Schwierigkeiten oder Unklarheiten auftreten, kannst du jederzeit ein offenes Gespräch mit uns führen. Wir sind immer bereit, Lösungen zu finden und den Unterstützungsprozess nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Außerdem händigen wir dir in unserem ersten persönlichen Termin eine Nummer aus, die du jederzeit anrufen kannst. Diese gehört zu einer Ombudsstelle; diese berät und unterstützt dich, wenn es in der Jugendhilfe zu Problemen oder Unklarheiten kommt.