Leitbild
Unsere Haltung – Menschlichkeit, Respekt, Perspektiven
„Jeder Mensch trägt die Ressourcen für Veränderung in sich. Unsere Aufgabe ist es, diese sichtbar zu machen und zu stärken.“
Unsere Werte & Prinzipien
Jeder Mensch trägt Lösungen in sich
Jeder Mensch besitzt Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen – auch wenn sie manchmal schwer zu erkennen sind. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken wahrzunehmen und zu nutzen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Unser Ziel ist es, langfristige Selbstständigkeit zu fördern. Wir begleiten, beraten und stärken – aber wir nehmen unseren KlientInnen nicht die Verantwortung ab. Stattdessen geben wir ihnen Werkzeuge an die Hand, um ihre Herausforderungen eigenständig zu bewältigen.
Mitbestimmung als Grundpfeiler
Wir glauben daran, dass echte Veränderung nur gemeinsam gelingt. Deshalb setzen wir auf Mitbestimmung und Beteiligung: Unsere KlientInnen sind nicht passive EmpfängerInnen von Hilfsangeboten, sondern aktive GestalterInnen ihrer eigenen Zukunft.
Jede Stimme zählt
Ob bei Hilfeplangesprächen, Alltagsentscheidungen oder Zukunftsfragen – wir binden unsere KlientInnen aktiv in den Prozess ein. Sie haben das Recht, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Bedenken zu äußern, und wir nehmen sie ernst.
Ein geschützter Raum für Entwicklung
Viele Menschen, die wir begleiten, haben belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht. Wir schaffen eine Umgebung, in der sie sich sicher fühlen, um sich Schritt für Schritt zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Jedes Verhalten hat eine Geschichte
Traumatische Erlebnisse prägen das Denken und Handeln. Wir begegnen unseren KlientInnen mit Geduld und Verständnis – nicht mit Vorurteilen. Unsere Fachkräfte sind geschult, Traumafolgestörungen zu erkennen und einfühlsam darauf einzugehen.
Stabile Beziehungen als Fundament
Gerade für Menschen mit unsicheren oder belastenden Erfahrungen ist Verlässlichkeit entscheidend. Deshalb setzen wir auf feste Bezugspersonen, die unsere KlientInnen konstant begleiten – nicht nur kurzfristig, sondern langfristig.
Da sein, wenn es darauf ankommt
Unsere Unterstützung endet nicht nach einem Termin oder einer Maßnahme. Wir stehen auch in Krisensituationen an der Seite unserer KlientInnen und sorgen für Kontinuität und Sicherheit in der Betreuung.
Jeder verdient die gleichen Chancen
Bildung, soziale Herkunft oder persönliche Herausforderungen dürfen nicht darüber entscheiden, welche Zukunft ein Mensch hat. Wir setzen uns für echte Chancengleichheit ein und helfen, Barrieren abzubauen.
Gesellschaftliche Teilhabe für alle
Ob in Schule, Ausbildung oder im sozialen Umfeld – wir unterstützen unsere KlientInnen dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dafür begleiten wir sie nicht nur, sondern geben ihnen das Selbstvertrauen, ihren eigenen Weg zu gehen.