Wie wir arbeiten
Unsere Arbeit – individuell, verlässlich, wirksam
Anspruch:
Unsere Arbeit ist so individuell wie die Menschen, die wir begleiten.
Kein Lebensweg ist gleich, und genau deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den realen Bedürfnissen unserer KlientInnen orientieren. Unser Team arbeitet lebensweltorientiert, traumasensibel und interdisziplinär, um langfristige Perspektiven zu schaffen.
Unsere Unterstützung basiert auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit KlientInnen, Angehörigen, Trägern und Behörden. Transparenz, Verlässlichkeit und klare Strukturen sind dabei essenziell, um nachhaltige Veränderungsprozesse zu ermöglichen.

So läuft die Zusammenarbeit ab:
1
Erstkontakt
In einem gemeinsamen Termin mit dem Jugendamt können sich die Familie und die HelferIn kennenlernen und gucken, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt.
2
Erarbeitung eines Hilfekonzepts
Gemeinsam definieren wir Ziele und Maßnahmen, angepasst an die individuelle Lebenslage.
3
Begleitung & Umsetzung
Unsere Fachkräfte unterstützen mit gezielten Maßnahmen – flexibel und ressourcenorientiert.
4
Evaluation & Anpassung
Regelmäßige Reflexion der Fortschritte, Überprüfung der Zielerreichung und Hilfeplangespräche mit dem Jugendamt.